Nachhaltige dekorative Kunst und Accessoires

Gewähltes Thema: Nachhaltige dekorative Kunst und Accessoires. Willkommen in einer Welt, in der Schönheit, Verantwortung und langlebige Freude Hand in Hand gehen. Hier entdecken Sie Designs mit Herkunft, Geschichten mit Herz und Ideen, die Ihr Zuhause verschönern, ohne unseren Planeten zu belasten. Abonnieren Sie unseren Newsletter, teilen Sie Ihre Lieblingsstücke und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine ästhetische, faire Zukunft.

Warum Nachhaltigkeit in der Dekoration zählt

Recyceltes Glas spart spürbar Energie gegenüber Neuware, FSC-zertifiziertes Holz schützt Wälder, und GOTS-Baumwolle steht für Transparenz entlang der gesamten Lieferkette. Welche Materialien fühlen sich für Sie ehrlich, wertig und beständig an? Schreiben Sie uns Ihre Favoriten.

Design-Geschichten hinter den Objekten

Aus Restgläsern der Region entstehen sanft schimmernde Vasen. Die Künstlerin erzählt, wie jeder Einschluss vom vorigen Leben des Materials zeugt. Haben Sie Interesse an Atelierbesuchen? Abonnieren Sie uns, wir planen gemeinsame Touren und digitale Einblicke.

Pflege, die Wertschätzung zeigt

Geölte Oberflächen lieben Leinsamenöl, sanfte Tücher und wenig Wasser. Vermeiden Sie aggressive Reiniger, die die Poren öffnen und austrocknen. Teilen Sie Ihre Pflegerituale und erhalten Sie unseren saisonalen Pflegeplan direkt in Ihr Postfach.

Pflege, die Wertschätzung zeigt

Kalte Waschgänge schonen Farben und Fasern, ein Wäschesack reduziert Mikrofaserausstoß, und Lufttrocknen spart Energie. Haben Sie Tipps gegen Pilling oder Faltenwurf? Kommentieren Sie und helfen Sie der Community, Lieblingsstücke länger zu bewahren.

DIY-Upcycling: Charakterstücke mit Geschichte

01
Ein gespültes Schraubglas, etwas Naturkordel und ein paar Knoten ergeben ein maritimes Windlicht. Nutzen Sie Bienenwachs-Teelichter und stellen Sie es auf eine hitzebeständige Unterlage. Posten Sie Ihr Ergebnis und inspirieren Sie andere mit Ihrem Stil.
02
Ausgeschnittene Streifen, gedreht, geknotet und auf einen gefundenen Ast gebunden, ergeben einen lebendigen Wandbehang. Kombinieren Sie Leinen, Baumwolle und Spitze. Welche Farbstory passt zu Ihrem Raum? Teilen Sie Fotos und Bezugsquellen.
03
Lufttrocknender Ton lässt sich mit getrocknetem Kaffeesatz sanft nuancieren. Formen, trocknen lassen, mit pflanzenbasierter Versiegelung schützen. Nutzen Sie die Schale für Trockenes. Schreiben Sie uns Ihre Erfahrungen und Variationen mit Naturpigmenten.

Bewusst einkaufen: Herkunft verstehen

FSC, PEFC, GOTS, Fairtrade und das EU Ecolabel weisen Wege, ersetzen aber nicht den Blick aufs Ganze. Fragen Sie nach Herkunft, Verarbeitung und Haltbarkeit. Welche Siegel geben Ihnen Vertrauen? Diskutieren Sie mit uns in den Kommentaren.
Myzel-Lampen, Hanfverbundstoffe und Algenfarben prägen eine neue Ästhetik. Natürlich, robust, erstaunlich vielseitig. Welche Materialinnovation begeistert Sie? Stimmen Sie ab und erhalten Sie unsere monatliche Übersicht zu aufstrebenden Ateliers.
Papampillodu
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.